top of page

Wagara 和柄 Japanisches Muster
Wagara (和柄) sind traditionelle japanische Muster, die seit Jahrhunderten in Textilien, Keramik, Papierkunst und Architektur verwendet werden. Jedes dieser Muster hat eine eigene symbolische Bedeutung und ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt. Sie stammen ursprünglich aus der Heian-Zeit (794–1185) und wurden vor allem in der Kleidung des Adels verwendet. Heute finden sich Wagara-Muster auf Kimonos, Yukata, Furoshiki, Origami-Papier, Geschirr und modernen Alltagsgegenständen.
Hier ist eine Übersicht einiger klassischer Wagara-Muster mit Bedeutung:



Sakura (桜) – Kirschblüte
Symbolik:
Schönheit, Vergänglichkeit, Neuanfang
Beschreibung: Zarte, fünfblättrige Blüten, oft stilisiert. Ein Symbol des japanischen Frühlings.

Die Produkte von Sakura Wagara Muster von Kawaii München
Seigaiha (青海波) – Wellen des blauen Meeres
Symbolik: Frieden, Beständigkeit, Glück
Beschreibung: Halbkreisförmige, sich überlagernde Wellenlinien – erinnert an das Meer.
_edited.jpg)
Die Produkte von Sakura Wagara Muster von Kawaii München

75134_Namichopsticks_3

Furoshiki Kyoto komon Samehada-1
1/3
Asanoha (麻の葉) – Hanfblatt
Symbolik: Wachstum, Gesundheit, Stärke
Beschreibung: Sechseckige, sternförmige Muster – oft auf Babykleidung zum Schutz und für gutes Wachstum.

Die Produkte von Sakura Wagara Muster von Kawaii München
bottom of page